Echtholz Wanduhr aus Eiche mit Gravur
- Wanduhr aus massivem Eichenholz
- Echtholz-Zeiger
- mit Lasergravur
- Oberfläche natürlich behandelt mit Walnussöl
- ca. 320 mm Durchmesser
- geräuscharmes Quarz Uhrwerk made in Germany, mit integrierter Wandaufhängung
- benötigt eine AA-Batterie (wir hoffen auf den Einsatz von Akkus, daher nicht im Lieferumfang enthalten)
Unsere große Echtholz-Wanduhr aus massivem Eichenholz ist ein wunderbarer Blickfang in jedem Zuhause. Mit der kostenlosen Wunschgravur wird sie zu etwas ganz besonderem, entweder für Sie selbst oder als Geschenk, ob zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Einzug, Abschied als Dankeschön oder zu Weihnachten.
Auch auf die Rückseite können wir ein Dankeschön, einen Wunsch, GPS-Koordinaten, einen Segen, ein Datum oder anderes gravieren.
Mögliche Texte waren z.B. schon 'Zeit lassen', 'Nicht hudeln!', 'For the longest time', 'Time warp', 'Time ist now', 'Great things take time', 'Quality time', Orts-, Eigen- und Spitznamen.
Geben Sie einfach Ihren gewünschten Text und ggf. ein Wunschmotiv (in unserem Beispielbild eine Klaviatur) beim Kauf mit an. Dazu haben Sie an der Kasse im Kommentarfeld die Gelegenheit.
Diese Uhr wird aus selektiertem, sorgfältig ausgewähltem Massivholz aus einem Stück gefertigt. Daraus wird die formschöne konkave Oberfläche herausgearbeitet. Jede unserer Wanduhren ist daher ein echtes Unikat, da auch kein Stück Holz dem anderen gleichen kann.
Aus echtem Holz gefertigte Zeiger aus Birke bilden einen wirkungsvollen Kontrast zum rustikalen Erscheinungsbild des Holzes und sorgen so für ein stimmiges Gesamtbild.
Gesundes Wohnen wird durch den Einsatz von Massivholz nachweislich gefördert. Diese Wanduhr wird nur mit Lebensmittelöl behandelt und sorgt für angenehmes, gesundes Raumklima und Wohlfühlatmosphäre. Ausdrucksstark, individuell und mit Charakter, fügt sie sich stilsicher passend in jedes Wohnambiente.
Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie regional produzierende Unternehmen und leisten einen wertvollen Betrag zum Umweltschutz durch nachhaltige Verwendung heimischer Ressourcen und die Einhaltung kurzer Transportwege.